Im Folgenden werden die bekanntesten und mit einem Motor- oder Segelboot befahrbaren Kanäle in den Niederlanden beschrieben. Nun ist es aber wichtig vorab zu klären, was denn nun eigentlich KANÄLE in den Niederlanden sind, denn fast alle Wasserstraßen sind Kanäle und damit künstlich angelegte Wasserfahrwege. Ich möchte jedoch die Kanäle näher erläutern, wie man sie in der Bundesrepublik Deutschland kennt, z.B. den Mittellandkanal oder den Dortmund-Ems-Kanal. Alle anderen Wasserwege haben in den Niederlanden Namen wie z.B. „Ee“, „Diep“ oder „Sleat“. Vor allem findet auf den meisten Kanälen in den Niederlanden Berufsschifffahrt statt, die ja bekanntlich weniger auf anderen Binnengewässern in den Niederlanden zu finden ist. In den folgenden Beschreibungen habe ich bewusst die niederländischen Namen gewählt, um somit auch vor Ort mit dem Boot oder in den Karten die Namen besser wieder zu erkennen.
Die Beschreibungen zu den folgenden Kanälen dienen nicht zu nautischen Berechnungen oder detaillierten Planungen von Touren, sondern sollen lediglich zur
allgemeinen Information dienen und damit manchen Törn erleichtern helfen, in dem z.B. ein direktes Nachlesen in der richtigen Karte möglich ist. Alle Daten sind nach bestem Wissen
zusammengestellt und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Anzumerken wäre noch, dass es in den Niederlanden weit mehr Kanäle gibt als die beschriebenen. Diese jedoch sind überwiegend nur
mit einem Kanu oder Paddelboot befahrbar und besitzen daher wenig touristische Bedeutung.