Haben Sie diese Flagge schon einmal gesehen und sich gewundert, was dies bedeuten mag? Diese „Blaue Flagge“ ist eine internationale Umweltauszeichnung und wird von der Foundation for Environmental Education – FEE vergeben. Sie wird jede Saison an Strände und Marinas vergeben, die ausführlich nachweisen konnten, besonders sauber und sicher zu sein. Folgende Qualitätsanforderungen werden an eine Marina gestellt:
- Wasser und Kai sind sauber,
- gute und hygienische sanitäre Einrichtungen,
- ein Mülltrennungssystem auch für Bilge- und Schmutzwasser,
- Ausstoßen von Schmutzwasser in das Wasser des
Hafens ist verboten,
- Rettungs- und Löscheinrichtungen sind vorhanden,
- eine Hafenordnung mit Verhaltensregeln ist für die Besucher einsehbar,
- Informationen sind vorhanden, wie man besser mit der Natur und
Umwelt umgehen kann.
In den Niederlanden sind insgesamt 59 Strände und 100 Marinas (27.12.2015) mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, davon in Friesland drei Strände und sieben Marinas. Folgende Marinas können genannt werden:
Jirnsum Jachthaven De Boarnstream
Lemmer Gemeentelijke Binnenjachthaven Lemmer
Lemmer Gemeentelijke Buitenjachthaven Lemmer
Terschelling Passantenhaven Dellewal
Workum Jachthaven ´t Soal
Woudsend Jachthaven De Rakken
Vlieland Aanloophaven Vlieland
Strände mit der Blauen Flagge befinden sich u.a. auf Ameland, in Bergen aan Zee, in Hoek van Holland, der
Badstrand in Noordwijk oder Zandvoort Dorp. Weitere Details können Sie der Seite www.blauwevlag.nl entnehmen.