Alle Brücken in Friesland werden idR. vom 01. April bis zum 1. November täglich zu den folgenden Zeiten bedient:
09:00 bis 12:00 Uhr, 13:00 Uhr bis 16:15 Uhr und von 17:15 bis 19:00 Uhr. In den Monaten Juni, Juli und August bis 20:00
Uhr.
Im Gegensatz zur Anzahl der Schleusen gibt es Friesland mehr Brücken. Man unterscheidet hier „feste“, also Brücken, die nicht geöffnet werden können, und „bewegliche“ Brücken, die in bestimmten Zeiten geöffnet werden. Hierzu geben sowohl die Wasserkarten als auch der Wateralmanak Auskunft.
Trifft man auf eine bewegliche Brücke, dessen Höhe größer ist, als die Höhe des Bootes, darf man diese mit vorsichtiger Fahrt und unter Beachtung der Verkehrszeichen unterfahren. Man sollte also die Höhe des Bootes kennen und hierbei auch den Wasserstand berücksichtigen. Verlassen Sie sich also nicht allein auf die Gleichheit der Höhe der Brücke und des Bootes. Warten Sie lieber auf die Öffnung der Brücke und investieren Sie einen Euro, bevor Sie eine böse Überraschung erleben.
Wie auch die Schleusen, so sind auch viele Brücken gratis, wie z.B. Brücken der Provinz. Für die meisten Gemeindebrücken ist ein Entgelt zu entrichten, das zwischen 1,-- € und 2,-- € liegt, kann aber durchaus auch mehr sein. Für folgende Brücken ist ein Obolus, der in der Regel in einem Holzschuh, der vom Brückenwärter an einer Leine heruntergelassen wird, zu entrichten. Das zu zahlende Brückengeld ist meistens an einem Schild an der Brücke zu lesen. Ein Fernglas tut hierzu gute Dienste.
Hier noch ein paar Tipps: Die Brücke Nr. 277c in Oosthem an der Wasserstraße zwischen Bolsward und Ijlst ist eine
Selbstbedienungsbrücke, die den nur Fußgängern dient. Sie bleibt ca. 2 Minuten offen und schließt automatisch. Die Brücke Nr. 277d, an der gleichen Wasserstraße, ist eine Eisenbahnbrücke und
bleibt ca. 20 Minuten offen. Ist sie jedoch geschlossen, kann es passieren, dass man auch schon einmal 45 Minuten warten muss, bevor sie öffnet.
Die folgenden Preise beziehen sich auf die Jahre 2010-2012 und sollen nur zur Einschätzung dienen.
Abbegasterketting |
Brug |
1,00 € |
Akkrum |
2 Gemeendebruggen |
2,00 € per brug |
Allingawier |
Allingawiersterbrug |
1,50 € |
Balk |
2 Bruggen |
2,00 € |
Burdaard |
Van Steenhuizerbrug |
2,00 € |
Delftstrahuizen |
Brug |
1,40 € |
Dokkum |
4 Gemeendebruggen |
4,30 € (zusammen) |
Eemswoude |
Brug |
1,50 € |
Grote Zijlroede |
Hemmesbrug |
1,50 € |
Hindeloopen |
Brug und Sluis |
1,75 – 3,00 € |
Ijlst |
Brug über Geeuww |
1,20 € |
Ijlst |
Ophaalbrug |
1,20 € |
Langeslot |
Rengsterbrug |
1,40 € |
Leeuwarden |
Slauerhoffbrug (steht offen) |
Für |
Hermesbrug |
diese |
|
Verlaatsbrug |
Brücken |
|
Vrouwwnpoortsbrug |
zusammen |
|
Eebrug |
6,00 € |
|
Makkum |
Vallaatsbrug |
1,50 € |
Nijhuizum |
Nijhuizumerbrug |
1,50 € |
Oosthem |
Brug |
1,20 € |
Osingahuizen |
Brug über Wijde Wijments |
1,20 € |
Parrenga |
Brug |
1,50 € |
Sloten |
Nieuwe Langebrug |
2,00 € |
Sneek |
Lemmerbrug, Woudvaartsbrug |
2,00 € (zusammen) |
Openhuizerbrug |
2,00 € (zusammen) |
|
Van Harinxmabrug, |
|
|
Woudvaartsbrug |
|
|
Stavoren |
Koebrug |
1,60 € |
Tjerkwerd |
Brug |
1,50 € |
Warten |
Brug in het dorp |
1,20 € |
Wolsumerketting |
Brug |
1,00 € |
Workum |
Bangijnebrug |
0,60 € |
Workum |
Zuiderbrug |
0,60 € |
Workum-Ijsselmeer |
Noorderbrug |
0,60 € |