Schleuse
sluis |
Sie besteht aus mind. einer Wasserkammer, die für Schiffe durch Absenken oder Anheben des Wasserspiegels das Überwinden von unterschiedlichen Höhenverhältnissen ermöglicht. Auf den Binnengewässern in Holland sollten keine Schallsignale geben, weil sie nur im Notfall gegeben werden sollen. Manche Schleusen haben Gegensprechanlagen, aber auch lautes Rufen macht das Schleusenpersonal darauf aufmerksam, dass man in die Schleuse einfahren will. Eingefahren wird grundsätzlich auf Anweisung des Schleusenpersonals oder in Reihenfolge des Eintreffens. Kleinfahrzeuge fahren nach der Berufsschifffahrt ein und halten sich in der Schleuse oft an der linken Seite auf.
Siehe auch "Verkehrszeichen an Schleusen".
|