Maße, Details und Sonstige Angaben

1. Entfernungsangaben 

in km auf dem Wasser für ein

Boot mit 11,0 m Länge, 3,40 m Breite, einer Höhe von 2,40 m und einem Tiefgang von 1,00 m (angegeben ist die kürzeste Entfernung zwischen den Orten zumeist zur Ortsmitte nächst gelegenen Ort auf dem Wasser). Sollten die Maße Ihres Bootes größer sein, insbesondere wenn die Höhenangabe oder der Tiefgang größer sind, können andere Wege erforderlich werden, die weiter sind.

Hierfür habe ich die oben gezeigte Tabelle erarbeitet, die auch als PDF-Datei zur Verfügung steht! Sie enthält 22 ausgewählte Orte; u.a. Sneek, Leeuwarden, Lemmer, Stavoren und viele mehr!

(zum Vergrößern auf die Tabelle klicken!)

 

  > Zum Downlaod

    

 

 

2. km - sm (kn)


km

km oder sm (kn)

sm

1,85

1

0,54

3,70

2

1,08

5,56

3

1,62

7,41

4

2,16

9,26

5

2,70

11,12

6

3,24

12,96

7

3,78

14,82

8

4,32

16,67

9

4,86

18,52

10

5,40

20,37

11

5,94

22,22

12

6,48

24,08

13

7,02

25,93

14

7,56

27,78

15

8,10

 

            1 Kilometer                                       = 0,5399568 sm

            1 Seemeile oder 1 Knoten = 1,852 km = 1 Bogenminute

 

 

3. Meter - Fuß

 

m

m oder feet

Fuß (feet)

0,30

1

3,28

0,61

2

6,56

0,91

3

9,84

1,22

4

13,12

1,52

5

16,40

1,83

6

19,69

2,13

7

22,97

2,44

8

26,25

2,74

9

29,53

3,05

10

32,81

 

            1 Meter = 3,280845 Fuß

            1 Fuß   = 0,3047995 Meter

 

 

4. Bootskategorien

 

Kategorie A:
Diese Kategorie ist die höchste und seetauglichste Kategorie der Seetauglichkeitseinstufung. Sie bescheinigt Booten eine hohe Seetauglichkeit, was bedeutet, dass das Boot höhere Windstärken als 8 bft. und einen Wellengang von mehr als 4 m aushalten kann. Somit ist das Boot für Überseefahrten und Blauwassersegeln geeignet.

 

Kategorie B:
Diese Kategorie ist die Zweithöchste Einstufung, die Boote bekommen können. Mit dieser Kategorie können Törns außerhalb von Küstengewässern unternommen werden. Sie ist ausgelegt für Windstärken bis 8 bft. und einer Wellenhöhe von bis zu 4 m.

 

Kategorie C:
Kategorie C ist die Kategorie, die für Skipper optimal ist, die einen Wochenendtörn in Revieren in Küstennähe unternehmen wollen. Die CE- Seetauglichkeitskategorie C bescheinigt Booten eine Seetauglichkeit bis zu einem Wellengang von einschließlich 2 m und einer Windstärke von bis 6 bft.

 

Kategorie D:
Diese Kategorie ist für diejenigen interessant, die in geschützten Gewässern fahren wollen. Dazu gehören Seen und Flüsse, allerdings auch geschützte küstennahe Gewässer, wie geschützte Buchten. Bei der Wahl des Reviers ist mit dieser Bootskategorie darauf zu achten, dass der Wellengang nicht höher als 0,3 m hoch ist (in Ausnahmefällen bis max. 0,5 m!) und die Windstärke 4 bft. nicht überschreitet!

 

Kategorie

Wellenhöhe

Windstärke

Segelrevier

A

> 4 m

> 8 bft

Blauwasser, Übersee

B

bis 4 m

bis 8 bft

außerhalb von Küstengewässer

C

bis 2 m

bis 6 bft

Reviere in Küstennähe

D

0,3 m bis max. 0,5 m

bis 4 bft

geschützte Gewässer

 

 

 

< zurück